Panorama Trail - Wanderwoche in 5 Etappen - individuell

Österreich - Region Nationalpark Hohe Tauern - Salzburger Land
Aktivreise in Österreich. Neuer Hohe Tauern Panorama Trail. Hoch über dem Tal auf sanften Bergkämmen wandern, begleitet von einer schier überwältigenden Fernsicht! Ein aussichtsreicher Wandertraum ist wahr geworden mit dem „Hohe Tauern Panorama Trail“ in seiner spektakulärsten Form. Wandern mit Weitblick. Wo sonst erwarten Dich auf Augenhöhe die höchsten Berge Österreichs? Aus den 17 Etappen des Panorama Trails haben wir ein attraktives Wanderprogramm in 5 Etappen ausgewählt.  Sie laufen individuell ohne Wanderführer. Daher können Sie nach Laune, Wetter und Kondition, immer wieder zwischen der herausfordernden Hauptroute auf den Bergkämmen und einer leichteren Variante auf halber Höhe zwischen Berg und Tal wählen. Sie haben eine fantastische Aussicht auf die Eisriesen der Hohe Tauern sowie Highlights wie die Krimmler Wasserfälle – mit 385 m Fallhöhe die höchsten Wasserfälle Österreichs und die Bergstadt Zell am See mit dem Zeller See. Sie übernachten in 6 verschiedenen Partnerbetrieben.

Reiseverlauf

WANDERPROGRAMM IN  5 ETAPPEN:
1. Tag: Individuelle Anreise nach Krimml

Individuelle Anreise und Ankunft nachmittags/abends im Hotel in Krimml. Bei Anreise mit eigenem PKW empfehlen wir, das Auto in Krimml zu parken. Das Parkticket übersenden wir mit den Reiseunterlagen. Unterbringung in Krimml im Beispielbetrieb Panoramahotel Burgeck mit Halbpension.
2. Tag: Etappe 01: Krimml – Hochkrimml
Von den höchsten Wasserfällen Europas bis nach Hochkrimml.
Unterbringung in Hochkrimml.  Beispielbetrieb Hotel Filzstein mit Frühstück.
Gehzeit: 4 Std. 45 min; Länge: 11,4 km; Aufstieg: 1.029 Hm; Abstieg: 433 Hm
3. Tag: Etappe 02: Hochkrimml – Königsleiten
Die wildtosende Leitenkammerklamm bis zum Speichersee Durlaßboden mit seinem sanften Nordufer.
Unterbringung in Königsleiten im Beispielbetrieb Hotel Königsleiten Vital Alpin mit Halbpension.
Hauptroute: Gehzeit: 6 Std. 30 min; Länge: 19,5 km; Aufstieg: 668 Hm; Abstieg: 730 Hm
(Alternativroute Gehzeit: 3 Std. 30 min; Länge: 9,8 km; Aufstieg: 529 Hm; Abstieg: 600 Hm)
4. Tag: Etappe 03: Königsleiten – Rechtegg/Neukirchen
Von der alpinen Überschreitung des Kröndlhorns bis zum Alpengasthof Rechtegg. Shuttle-Service vom Alpengasthof Rechtegg zur Unterkunft in Neukirchen.
Unterbringung in Neukirchen im Beispielbetrieb Hotel Steiger mit Halbpension.
Hauptroute: Gehzeit: 7 Std.; Länge: 19,6 km; Aufstieg: 943 Hm; Abstieg: 1.300 Hm
(Alternativroute Gehzeit: 5 Std. 30 min; Länge: 16,2 km; Aufstieg: 649 Hm; Abstieg: 974 Hm)
5. Tag: Etappe 04: Rechtegg/Neukirchen – Wildkogelhaus
Über die aussichtsreichen Kitzbüheler Alpen und den Gipfel des Frühmessers zum Wildkogelhaus. Shuttle-Service von Neukirchen zum Alpengasthof Rechtegg, die Bergbahn ist in der Nationalpark-Card inkludiert und wird im Hotel Steiger ausgestellt.
Unterbringung direkt am Wildkogel im Beispielbetrieb: Wildkogelhaus mit Halbpension www.wildkogelhaus.com
Hauptroute: Gehzeit: 5 Std. 30 min; Länge: 14,1 km; Aufstieg: 1.230 Hm; Abstieg: 487 Hm
Alternativroute Gehzeit: 4 Std. 15 min; Länge: 11,7 km; Aufstieg: 355 Hm; Abstieg: 791 Hm. Hier endet die Etappe in Bramberg am Wildkogel. Sie steigen in die Smaragdbahn und fahren zur Unterkunft.
6. Tag: Etappe 10: Pinzgauer Hütte / Schmittenhöhe – Zell am See
Von der Schmittenhöhe zum glasklaren Zeller See. Unterbringung in Zell am See. Beispielbetrieb: Hotel Steinerwirt mit Frühstück. Busfahrt von der Talstation Wildkogelbahn nach Zell am See (im Preis nicht inkludiert!) Optional zubuchbar: Shuttle- und Gepäckservice von der Talstation Smaragdbahn nach Zell am See
Gehzeit: 5 Std. 15 min; Länge: 15,4 km; Aufstieg: 379 Hm; Abstieg: 1.360 Hm
7. Tag: Rücktransfer zum Ausganspunkt und individuelle Abreise


Leistungen

  • 6 Übernachtungen in verschiedenen qualitätsgeprüften Partnerbetrieben
    Zimmerkategorie Classic/Comfort mit DU/WC

  • Inklusive Orts- und Nächtigungstaxe

  • Verpflegung in den unterschiedlichen Hotels & Wildkogelhaus
    6 x Frühstück (a la carte Restaurants in der Nähe)
    4 x Abendessen

  • 5 ausgewählte Etappen am Hohe Tauern Panorama Trail laut Wanderprogramm

  • Gepäcktransport (pro Person 1 Gepäcksstück mit max. 20 kg)
    zwischen den einzelnen Etappen entlang des Hohe Tauern Panorama Trails

  • Transfers im Rahmen des „Hohe Tauern Panorama Trail“ Mobilitätsservices
    • Shuttleservice vom Alpengasthof Rechtegg nach Neukirchen
    • Shuttleservice von Neukirchen zum Alpengasthof Rechtegg
    • Rücktransfer zum Ausgangspunkt
  • Hohe Tauern Panorama Trail Starterpaket mit Wanderkarte...

  • Erweiterte Trail Reiseunterlagen und Trail Hotline (von 8 h bis 20 h)

Optional zubuchbar:

  • Shuttle- und Gepäcktransfer von der Talstation Smaragdbahn nach Zell am See in der Saison vom 30.06.-10.09.2023
  • Verlängerungsnacht im Hotel Steinerwirt mit Frühstück inklusive Zell am See Kaprun Sommercard mit vielen InklusilLeistungen

Die Anreise ist täglich möglich, da Sie die Wanderungen auf eigene Faust machen.
Anreise: Eigene Anreise

Beschreibung Pension¹ Preis p.P.      
Doppelzimmer Classic/Comfort mit DU/WC in qualitätsgeprüften Partnerbetrieben LP 1149,00 € Buchen
Einzelzimmer Classic/Comfort mit DU/WC in qualitätsgeprüften Partnerbetrieben - Reisepreis bei Reisen in einer Gruppe LP 1259,00 € Buchen
Einzelzimmer Classic/Comfort mit DU/WC in qualitätsgeprüften Partnerbetrieben - Reisepreis inkl. Alleinreiseaufschlag LP 1542,00 € Buchen
Verlängerungsnacht Doppelzimmer im Hotel Steinerwirt NF 104,00 € Buchen
Verlängerungsnacht Einzelzimmer im Hotel Steinerwirt NF 139,50 € Buchen
¹ NF = Nur Frühstück, HP = Halbpension , VP = Vollpension, LP = Laut Programm
Veranstalter: Petra Dittrich, Reisebüro Dittrich „reisedittrich“, Herrenschreiberstr. 24, 48431 Rheine - Fotoquelle: Harry Liebmann, Hotel Steiger, Hotel Burgeck, Wildkogelarena